Dreifaltigkeit B 2024
www. Predigtdienst.net
Die katholische Predigtsammlung von Pfarrer Poschenrieder
Navigation

Dreifaltigkeitssonntag 2024 B

Messtexte | Word-Dokument

Der Dreifaltigkeitssonntag ist der Sonntag, bei dem es um das Zentralgeheimnis des Christentums geht. Unser Gott ist nicht ein einsamer Gott, sondern er ist Gemeinschaft. In Gott sind drei Personen, die sich ununterbrochen unendliche Liebe schenken.

Viele gescheite Theologen haben sich schon den Kopf zerbrochen, um dieses Geheimnis zu ergründen und sind an ihre Grenzen gestoßen. Es gibt immer nur Annäherungen, Beschreibungen und Bilder, die die Wirklichkeit leider nicht vollständig durchdringen. Wir können versuchen eine Hilfe zu geben, um uns diese Offenbarung besser vorzustellen, aber ganz durchleuchten werden wir es nie.

Bekannte Bilder, wie das dreiblättrige Kleeblatt des hl. Patrick, sind uns vielleicht bekannt. Damit versuchte er in Irland den Menschen die Heiligste Dreifaltigkeit näherzubringen und zu erklären. Bis heute ist das Kleeblatt das Symbol der irischen Insel. Oft sehen wir als Symbol auch das Dreieck, das drei Seiten hat und doch nur eine geometrische Figur ist. Im Religionsunterricht habe ich beim Thema Dreifaltigkeit oft drei Kerzen mitgenommen, sie angezündet und die Dochte sich berühren lassen, sodass nur eine Flamme zu sehen war.

Ein Beispiel möchte ich noch anführen, das uns auch eine kleine Hilfe sein kann. Und zwar denke ich schlicht und einfach an unseren Raum. Ein Raum besteht aus Länge, Breite und Höhe. Wenn eine dieser Dimensionen fehlt, dann gibt es keinen Raum. Ein Raum braucht also drei Dimensionen, damit er entstehen kann. Vielleicht hat sich Gott, der von Anfang an dreifaltig war, gedacht, als er den Menschen erschuf, er soll im dreidimensionalen Raum leben, der hinweist auf mein Wesen.

Wenn wir das Kreuzzeichen zu Beginn der Heiligen Messe machen, dann treten wir bewusst in den Lebensraum Gottes ein. Dieser Raum wird zum Segensraum, wenn wir uns vom Priester mit den Worten der Dreifaltigkeit am Ende der Heiligen Messe segnen lassen.

Die Dreifaltigkeit kann man hinreichend nicht ohne die Liebe beschreiben. So ist auch die Familie ein Bild für das Geheimnis des dreifaltigen Gottes. Eine Familie braucht wenigsten drei Personen: Vater, Mutter und Kind. Eine Familie ohne Liebe ist nicht vorstellbar. Ebenso ist der dreifaltige Gott ohne Liebe nicht denkbar. Diese Liebe Gottes wurde fruchtbar, als er sagte: „Lasst uns den Menschen machen.“ Was meinte Gott mit der Formulierung: „Lasst uns…“ Das Alte Testament kannte den einen Gott in drei Personen noch nicht, und doch lesen wir bei der Erschaffung des Menschen: „Lasst uns den Menschen machen.“ Dies ist wiederum ein Zeichen, dass die Heilige Schrift Gottes Wort ist und dass sie vom Heiligen Geist durchdrungen ist.

Die Dreifaltigkeit ist also das innerste Geheimnis Gottes, das uns von Jesus geoffenbart wurde. Wenn wir zur Heiligsten Dreifaltigkeit beten, wissen wir, dass unser Gott, an den wir glauben, ein Gott der Liebe ist. Unser Gebet zu ihm ist ein Zeichen, dass auch wir ihn lieben und dass wir unseren Dank damit zeigen für all die Güte und alle Gnaden, die er uns geschenkt und erwiesen hat.

Wir werden einmal staunen, wenn wir im Himmel dieses Geheimnis schauen dürfen. Ein Gott in drei Personen wird uns dort in seine Gemeinschaft aufnehmen und uns für immer glücklich machen. Amen.


© Pfarrer Christian Poschenrieder 2024